Seite wählen

Bürgervereinigung Göllsdorf ´71 e.V.

… für ein schönes und lebenswertes Göllsdorf

Logo Silver Highway Country Band

Backhausfest am 06.09.2025

– Wir freuen uns drauf! Schaufel- und Apfelkuchen

Der Verein:

Unser Verein ist im Jahre 1971 nach der Verwaltungsreform gegründet worden, um „das dörfliche und kulturelle Eigenleben zu erhalten und neue Impulse zu gewinnen“.

Wir wollen:
– das dörfliche Brauchtum bewahren,
– das Ortsbild verschönern und
Interesse für das gemeindliche Dorfgeschehen wecken.

Die Bürgervereinigung ist seither als gemeinnütziger Verein in vielfältiger Weise in und um Göllsdorf aktiv. Alle Projekte und Aktivitäten werden von aktiven Vereinsmitgliedern in ehrenamtlicher Tätigkeit für die Gemeinde umgesetzt.
 
Unsere Vereinsarbeit ist somit eine bildgewordene Wertschätzung für unseren Ort.
Bürgervereinigung Ausschuss 2024
Der Funken ist angezündet und brennt

2025 Bisher …

… haben wir am Fasnetmontag den traditionellen Fasnetsumzug in Göllsdorf veranstaltet und am Wochenende drauf, zusammen mit der Brauchtumsgemeinschaft Göllsdorf, das Göllsdorfer Funkenfeuer veranstaltet und damit den Winter in seine Schranken verwiesen.

Die beiden Murmelbahnen am Osterweg. Links im Bild die neue, 2-spurige Murmelbahn

… waren wir am Osterweg Göllsdorf präsent. Für die Kinder (und auch für Erwachsene) hatten wir in 2024 eine 8 Meter lange Murmelbahn gebaut und seither die Kugel(n) rollen lassen. In 2025 haben wir unsere Bahn erweitert und eine weitere, teils 2-spurige Murmelbahn mit gut 8 Metern Länge dazugebaut.

Die Kinder kommen nicht zur Ruhe: nochmal, nochmal, nochmal! Wenn´s gut läuft, läutet das Glöckle durch die Murmel und man kann den Zieleinlauf in den Metallkörbchen hören.

Murmeln gibt´s aus dem eigens installierten Murmelautomat. Für € 0,50 bekommt man  2-4 Murmeln zum Spielen. Na ja, früher hat der Automat Kaugummis ausgespuckt, aber viele kennen solche Automaten gar nicht mehr …

Das beste Essen im großen BV-Smoker. Guten Appetit

… haben wir die 5. Country Night in Göllsdorf am Rathausplatz hinter uns. Es war ein klasse Abend mit der Silver Highway Country Band, die schon in 2024 unser Publikum begeistert hat. Die hohe Besucherzahl hat uns überrascht, so dass Spareribs und Smoked Pork Neck schon bald ausverkauft waren. Letztlich haben aber unsere Gäste und Line-Dancer ein wunderschönes Konzert genießen können.

Festgelände Backhausfest Böhringer Steige

2025 Aktuell…

… planen wir unser traditionelles Backhausfest in Göllsdorf an der Böhringer Steige. Wir läuten wieder die Zwiebelkuchen-Saison ein!

Feiern Sie gemeinsam mit uns am Samstag, 06. September ab 15:00 Uhr beim Backhäusle Göllsdorf (Böhringer Steige) bei leckeren Schaufelkuchen und Brot aus dem Holzofen diese schöne Saison.
Neben Zwiebelkuchen und Apfelkuchen nach Original Göllsdorfer Rezept werden Brote aus dem Holzofen mit Kräuterkäse-Aufstrich oder Rote Wurst und Bratwurst serviert. Für den Durst zwischendurch stehen Neuer Süßer, Bier, Wein und zahlreiche antialkoholische Getränke bereit.

Für jedes Wetter wird vorgesorgt: Die vorhandenen Zelte halten trockene, warme Plätze bereit, damit Sie auch nach Genuss des obligatorischen Schaufelkuchens weiter sitzen bleiben können. Und bei hoffentlich gutem Wetter haben wir auch unter den Bäumen wieder gemütliche Plätze zum Hock gerichtet.
Wie die letzten zwei Jahre schon werden Brote und Zwiebelkuchen bis 19 Uhr ausschließlich an unsere Fest-Besucher verkauft. Ein„Straßenverkauf“ kalter (vorgebackener) Zwiebelkuchen und Holzofen-Brote beginnt (wenn überhaupt) frühestens ab 19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf regen Besuch aller Bürgerinnen und Bürger und Freunde des Backhauses – ob Groß oder Klein. Alle sind herzlich eingeladen!

Essensausgabe am Backhäusle
Holzbackofen Backhaus Göllsdorf
Backhausfest im Außenbereich

Backhausfest
am 06.09.2025

… wieder mit Schaufel- und Apfelkuchen. Handgemacht – einfach gut und so wie früher!

Demnächst …

Holzbackofen Backhaus Göllsdorf

Backhausfest am 06.09.2025

Der gute Schaufelkuchen aus dem Holzbackofen im letzten noch erhaltenen Backhäusle von Göllsdorf. Muss man haben wollen …

mehr Info sh.oben

Hütte der Bürgervereinigung am Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt am 13.12.2025

… unter der Beteiligung aller Göllsdorfer Vereine und Einrichtungen wie Feuerwehr, Schule und Kindergarten

„In Kürze“ mehr Info

Riabagoaschter oder zu hochdeutsch Rübengeister

Saukirbe Göllsdorf vom 02. – 05.10.2026

Alle 2 Jahre DAS Heimatfest in Göllsdorf. Weit über unseren Ort hinaus bekannt. Rübengeisterumzug und dörfliches Brauchtum in zwei Umzügen dargestellt. Ein Muss!

Logo der Bürgervereinigung Göllsdorf

Kontakt zu uns – ODER Werde Mitglied bei uns – ODER NOCH BESSER: Arbeite AKTIV bei uns im Ausschuss mit!

Alles möglich. Eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Gesellschaftssinn in familiärer Umgebung.

Einwilligungserklärung DSGVO*

5 + 2 =

Impressum

Datenschutzerklärung